Das Leistungsspektrum des onkozentrum Hamburg – Holstein umfasst
1. Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen
Onkologie:
Hämatologie:
2. Tumorschmerztherapie
3. Psychosomatische Grundversorgung
4. Sozialmedizinische Beratung
5. Humangenetische Beratung
Unsere Kooperationspartner für die stationäre Versorgung decken die folgenden Bereiche ab:
Für die ambulante Versorgung haben wir Kooperationspartner in:
Für die zunehmenden Datenmengen bei der Ermittlung zielgerichteter und individueller Therapien für jeden einzelnen Patienten ist die Analyse einer Vielzahl von molekularen Tumorcharakteristika erforderlich, deren Bedeutung im Einzelfall heute noch unklar ist, in naher Zukunft aber für die Behandlung einer Krebserkrankung von entscheidender Bedeutung sein kann. Deswegen werden in unseren Praxen bei Erstdiagnose bereits sämtliche Tumoranalysen mit kooperierenden Laboren veranlaßt, die eine moderne zielgerichtete Therapie ermöglichen.
Zur Bewältigung der in diesem Zusammenhang anfallenden Datenmengen hat das Onkonetz eine Initiative mit der Technischen Universität Ilmenau, der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie und den Firmen MDI und Nextgen Oncology gestartet, die die Möglichkeiten der KI für die Onkologie nutzbar machen werden.
In unseren Praxen wird gemeinsam mit den Kliniken des Asklepios Tumorzentrums Hamburg und dem Institut für Hämatopathologie Hamburg die individuelle bzw.personalisierte Krebstherapie bereits intensiv gelebt. So wird bereits zum Zeitpunkt der Erstdiagnose einer Krebserkrankung das gesamte Spektrum von immunologischen Markern und molekularen Erbgutveränderungen analysiert, um gegebenenfalls bereits als Ersttherapie eine zielgerichtete Tumortherapie (targeted therapy) beginnen zu können. Klassische Chemotherapien verlieren zugunsten neuartiger molekularer und immunologischer Ansätze zunehmend an Bedeutung in der Krebsbehandlung, werden aber immer noch zu oft „up front“ eingesetzt.
Durch regelmäßige Teilnahme an den organspezifischen Tumorkonferenzen des Asklepios Tumorzentrums Hamburg sind eine präzise intersektorale Zusammenarbeit unserer Praxen mit den Kliniken und eine bruchlose digitale Informationsübermittlung sichergestellt, die unseren Patientinnen und Patienten die jeweils modernste Therapie vermitteln und die Kostenübernahme durch die Krankenkassen auch bei hochinnovativen teils noch nicht in Deutschland zugelassenen Medikamenten gewährleisten.